Invia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZ
Invia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZInvia Seeplaces CZ
KatowicePolen

Führung durch Kattowitz: Geschichte, Architektur und Kulturerbe

Dauer: 3h
Alter: Keine Einschränkungen
ab 64.73 EUR /Pers.
Nächste TermineAlle anzeigen
29 Apr Tuesday
30 Apr Wednesday
01 May Thursday
02 May Friday
03 May Saturday
04 May Sunday
05 May Monday
06 May Tuesday
07 May Wednesday
08 May Thursday
Sprache des Guides
Deutsch
In dem Preis inbegriffen
  • Transfers während der Exkursion
  • Reiseleitung
Was Sie sehen werden
  • Entdecken Sie die reiche Geschichte und einzigartige Architektur von Kattowitz
  • Besuchen Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie die neugotische Basilika
  • Besuchen Sie berühmte Orte wie die Kohlenmine Wujek und das Schlesische Parlament
  • Entdecken Sie die Kulturzone mit Museen und der Spodek Arena
  • Bewundern Sie die einzigartige Wohnsiedlung Nikiszowiec
Programmbeschreibung

Eine Autotour durch Kattowitz beginnt mit der Abholung vom Treffpunkt (Hauptplatz). Zu Beginn der Tour stellt Ihnen ein Reiseführer die Geschichte der Stadt vor. Der erste Halt ist in Bogucice, dem ältesten Stadtteil von Kattowitz. Hier können Sie die neugotische Basilika des Heiligen Stephan und der Muttergottes von Bogucice sowie das Haus bewundern, in dem Jerzy Kukuczka, einer der größten Bergsteiger der Welt, aufwuchs.

Das nächste Ziel ist die Kulturzone, ein moderner Kultur- und Kunstkomplex mit dem Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks, dem Schlesischen Museum, dem Internationalen Kongresszentrum und der Spodek Arena. Hier finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und Konferenzen statt.

Anschließend besuchen wir Nikiszowiec, eine Arbeitersiedlung, die Anfang des 20. Jahrhunderts für die Bergleute der Giesche-Mine erbaut wurde. Die Siedlung besticht durch ihre einzigartige Architektur mit neun roten Backsteingebäuden und rund 1.000 Wohnungen.

Wir machen Halt an der Wujek-Kohlenmine, dem Ort der tragischen Ereignisse im Jahr 1981, als bei der Beendigung eines Streiks neun Bergleute ums Leben kamen.

Weitere Stationen sind der modernistische Wolkenkratzer „Drapacz Chmur“ mit dem Finanzamt, der Jugendpalast im Stil des Sozialistischen Realismus, die Christkönigskathedrale und das denkmalgeschützte Schlesische Parlamentsgebäude. Unterwegs erzählt der Guide die Geschichte der „Roten Witwe“, einer Guillotine aus dem Gefängnis von Kattowitz, und die damit verbundenen Ereignisse.

Die Tour endet mit einer Fahrt entlang der Warszawska-Straße, die für ihre historischen Stadthäuser und Villen bekannt ist, über die lebhafte Mariacka-Straße und schließlich zurück zum Hauptplatz, wo die Tour endet.

Der gewählte Ausflug ist bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen möglich.

Je nach Verfügbarkeit kann die Startzeit der Wanderung den Wünschen der Gruppe angepasst werden.

Wichtige Info
Treffpunkt mit dem Reiseleiter: Gegenüber dem Touristeninformationszentrum, Marktplatz, Kattowitz.
Zusätzliche Informationen
Invia Seeplaces CZ
Bestpreisgarantieweiterlesen
Invia Seeplaces CZ
Sofortige Buchungsbestätigung
Invia Seeplaces CZ
Wir erzwingen zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Die Teilnehmer der Reise sind verpflichtet, eine Maske zu tragen und die soziale Distanz einzuhalten, wenn es erforderlich ist
Anbieter / Veranstalter: Enjoy Silesia
  • ul. Ścigały 8a/14, 40-208 Katowice
Jeder Anbieter (Veranstalter) ist ein Unternehmer. Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung liegen beim Anbieter.
Der Vertrag über die Erbringung von Tourismusdienstleistungen wird zwischen Ihnen als Kunde und dem Anbieter über die Plattform SeePlaces abgeschlossen.
Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags liegen beim Anbieter. Der Anbieter als Vertragspartei trägt die alleinige Verantwortung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung.
SeePlaces als Betreiber der Internetplattform vermittelt den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter und ermöglicht unter anderem die Reservierung und Zahlung zugunsten des Anbieters. SeePlaces haftet nicht für den Inhalt des Angebots oder die Art und Weise der Erbringung durch den Anbieter.
Alle Reklamationen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen durch den Anbieter sind direkt an den Anbieter oder über SeePlaces an die Adresse [email protected] zu richten. SeePlaces wird Ihre Beanstandungen unverzüglich an den Anbieter weiterleiten. Wenn während der Vertragserfüllung durch den Anbieter irgendwelche Anmerkungen oder Beanstandungen auftreten, können diese am Ort der Erbringung der touristischen Dienstleistung gemeldet werden. Für die Bearbeitung der Reklamationen ist der Anbieter verantwortlich.
Der für den Betrieb der Plattform https://seeplaces.com verantwortliche Betreiber ist SeePlaces. Etwaige Anmerkungen zur Funktionsweise der Plattform können Sie an die Adresse [email protected] senden. SeePlaces wird diese innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.
Detaillierte Informationen zur Funktionsweise der Plattform finden Sie in den Nutzungsbedingungen der SeePlaces-Plattform, die in der Fußzeile der Website www.seeplaces.com verfügbar sind.
e-Übersetzung. Original Texte sind auf polnisch und Englisch.